Zulieferertag
Automobilwirtschaft BW
30. November 2022
Herzlich Willkommen
Der Zulieferertag Automobilwirtschaft BW 2022 bot, gemeinsam mit spannenden Unternehmen, Verbänden und Partnern, Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Chancen für die Automobilzulieferer Baden-Württembergs. Insbesondere die Themen Lieferketten und Wasserstoffwirtschaft standen im Fokus. Brennstoffzellen und speziell die Stackproduktion, Elektrolyseure oder auch die Wasserstoffverbrennung bieten Zulieferern die Möglichkeit, sich neue Geschäftsfelder zu erschließen.
Darüber hinaus führen hohe internationale Verflechtungsgrade bei kritischen Materialien und Komponenten zu neuen strategischen Abhängigkeiten und Risiken in den globalen Lieferketten der Automobilindustrie und erfordern einen Paradigmenwechsel in der Lieferkette. Um die Chancen des Wandels ergreifen zu können, gilt es, die bestehenden Kompetenzen der Fachkräfte zu nutzen und weiterzuentwickeln.
Aber nicht nur Baden-Württemberg sieht sich mit einem Wandel konfrontiert. Internationale Leuchttürme aus Schweden und Finnland zeigten, wie innovativ der Norden Europas mit den Herausforderungen der Transformation umgeht und wie wertvoll der internationale Austausch ist.
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg
Franz Loogen
Geschäftsführer der Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive Baden-Württemberg e-mobil BW
Der Zulieferertag Automobilwirtschaft BW findet im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW statt und ist eine gemeinsame Veranstaltung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und der e-mobil BW, der Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive Baden-Württemberg.

